Wenn
Ideen
Wirkung
entfalten
.

Raum

Als Architekt und Immobilienökonom entwickle ich Gebäude als lebendiges Ganzes – mit Blick für das Machbare, Gespür für den Ort und Verständnis für den Markt.

Entwicklung – verstehe ich als adäquate Antwort auf Komplexität. Weite und Tiefe verbunden mit Haltung, Klarheit und Struktur.

Haus Lessingstraße, Kempten, Abends
Haus Lessingstraße, Kempten, Frontansicht
Haus Lessingstraße, Kempten, Details
Haus Lessingstraße, Kempten, Abends vom Garten aus

Ein wohnliches Stadthaus

Projekt Lessingstraße

Ein Bestandsobjekt aus den 30er-Jahren wurde nicht nur saniert, sondern mit Potential aufgeladen. Ziel war es, hochwertigen, behaglichen Wohnraum zu schaffen, in einem schönen Haus, das sich mit und durch die Bewohner weiterentwickelt. Aus Respekt vor dem Bestand in klassischer Formensprache, in handwerklich hochwertiger Ausführung und technisch auf der Höhe der Zeit.

Die Wohnfläche wurde um 30 % erhöht und der Energiebedarf reduziert, auf etwa 8 % des ursprünglichen Verbrauchs. Eine Geothermie-Wärmepumpe liefert CO2-neutral die Wärme, die über eine Wandheizung in die Räume übergeben wird. Ein Kachelofen gehört zum Konzept. Nutzungsneutrale Grundrisse, großzügige Räume und verschiedene Möglichkeiten, die Geschosse zu verbinden, schaffen Freiraum für die Aneignung und Weiterentwicklung durch die Bewohner.

Haus Schleienweiher, Detailansicht
Haus Schleienweiher, Nachtansicht
Haus Schleienweiher, Umgebung
Haus Schleienweiher, Farb- und Materialkontraste

Ein sinnvolles Investitionsprojekt

Projekt Schleienweiher

Auf einem innerstädtischen Grundstück entstand ein kleines Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten. Ziel war es, ein Anlageobjekt zu realisieren, das langfristig und sicher Erträge generiert. Die Investition sollte sich nicht nur rechnen, sondern umfassend Sinn machen.

Das Haus ist ab der Kellerdecke vollständig in Holz ausgeführt und bindet langfristig 100 Tonnen CO2. Der Wohnkomfort wird bestimmt durch großzügige Loggien, sichtbare Holzoberflächen an Decken, Türen und Böden, nutzungsneutrale Grundrisse, sowie einen Schallschutz auf hohem Niveau, durch Messungen bestätigt. Mit einer PV-Anlage und Speicher erreicht das Haus einen Autarkie-Grad von 60% für den gesamten Energieverbrauch. Obwohl zusätzlich benötigter Strom CO2-neutral eingekauft wird, sind die Nebenkosten unterdurchschnittlich.

Wohnen

Bauen bedeutet für mich das Schaffen von Orten an denen Menschen gern wohnen, ihrer Identität Ausdruck verleihen können.

Lebendigkeit – ist mir übergeordnetes Kriterium und Ziel sowohl der Gestaltung wie auch der Zusammenarbeit mit allen Partnern.

Mein Wirkungskreis ist die Stadt Kempten und das Allgäu.

Potenzial

Sie besitzen eine Bestandsimmobilie mit ungenutztem Potenzial? Sie möchten ein Grundstück veräußern – und in die weitere Entwicklung eingebunden bleiben?

Oder suchen Sie einen verlässlichen Partner, der ein Mehrfamilienhaus als zukunftsweisendes Investitionsprojekt realisiert?

Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Ihr Tobias Dieng
→ mail@dieng.de

Tobias Dieng, Architekt, Stadtplaner und Immobilienökonom aus Kempten

Tobias Dieng
Architekt, Stadtplaner &
Immobilienökonom (ebs)

Impressum, Angaben gemäß § 5 DDG
Dieng Architekt
Königstraße 1, 87435 Kempten

Vertreten durch Tobias Dieng
Fon +49 831 206 941 10
Email mail@dieng.de
Umsatzsteuer-ID (gemäß § 27 a UStG):
DE 348 149 210

Berufsrechtliche Angaben:
Berufsbezeichnung: Architekt und Stadtplaner,
Liste Nr. 180 512
Zuständige Kammer:
Bayerische Architektenkammer

Rechtsgrundlage:
Gesetz über die Bayerische Architektenkammer
und Bayerische Ingenieurkammer Bau
(Baukammergesetz – BauKaG) → BauKag

Abschluss Immobilienökonomie (ebs) im Jahr 2006 an der European Business School, Frankfurt Oestrich-Winkel

Verantwortlich für den Inhalt
nach § 18 Abs. 2 MStV: Tobias Dieng
Königstraße 1, 87435 Kempten

→ Datenschutzerklärung

© 2025, Tobias Dieng



Architektur- & Peoplefotografie:
Herrmann Rupp

Markenentwicklung & Website:
Tobi Stricker, up!

Datenschutzerklärung nach DSGVO

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tobias Dieng
Dieng Architekt
Königstraße 1, 87435 Kempten
Telefon +49 831 206 941 10
E-Mail mail@dieng.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch meiner Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp, Sprache und Version
Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erlaubt – hier das berechtigte Interesse am sicheren Betrieb der Website.

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

5. Cookies
Meine Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel ist dies der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Ihr Unternehmen seinen Sitz hat.

7. Hosting
Die Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten und sonstige Daten sein, die über eine Website generiert werden. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.